Steroide: Im Sport ein Fluch, in der Medizin ein Segen Spektrum der Wissenschaft

Ebenso sind Schlafstörungen möglich, es kann zu Wachstumsstörungen, Bluthochdruck und Wasseransammlungen (Ödemen), Gewichtszunahme, Schilddrüsenfunktionsstörungen und Leberschäden kommen. Manche Nebenwirkungen mögen tolerierbar scheinen, Pickel und verfrühter Haarausfall etwa. »Ähnlich wie sie Patienten betreuen, die Antihypertonika oder Cholesterolsenker einnehmen, sollten Apotheker vermehrt auch die Sportszene in ihrer Umgebung wahrnehmen und bei Bedarf auch dort Beratung anbieten«, rät Sörgel. Schließlich sei es ein gutes Zeichen, wenn sich Kunden und Patienten einer Apotheke anvertrauen.

  • Im Rahmen dieser Strategie versucht der Steroid-Konsument, sich die anti-estrogene Wirkung der Selektiven Estrogen-Rezeptor-Modulatoren (SERM) Tamoxifen und Clomifen zunutze zu machen.
  • In Kombination mit körperlichem Training kann der Sportler zusätzliche Muskeln aufbauen und somit seine Leistungsfähigkeit steigern.
  • An einem Stand, der in seiner Auslage Nahrungsergänzungsmittel anbietet, konnte der ehemalige Doping-Dealer André Böge auf Nachfrage anabole Steroide erwerben.

Dabei schadet Steroiddoping dem Körper, es kann sogar lebensgefährlich sein. Eine zunehmend unreine Haut ist nur das geringste Problem – die Folgen reichen von einem geschädigten Herz-Kreislauf-System über Depressionen bis hin zu Schlaganfall https://betcup1.info/pag/trenbonol-anleitung_2.html und Krebs (siehe »Nebenwirkungen und Folgen von Steroiddoping«). Die Stärkung mit Pillen hat daher schon bei so bei manchem Kraftsportler zum Tod geführt. Die psychischen Auswirkungen der Steroide sind weit­reichend und komplex.

Wo bleibt die „Pille für den Mann“?

1974 wurde der Konsum dieser Substanzen schließlich vom Internationalen Olympischen Komitee untersagt. In Deutschland ist es nach dem Gesetz gegen Doping im Sport verboten, Steroide herzustellen, zu veräußern, zu vertreiben und in nicht geringen Mengen zu besitzen. Da die Präparate auf legalem Weg nicht zu beziehen sind, werden sie entweder online gekauft oder über Dealer vor Ort.

Folgen Sie uns und diskutieren Sie mit!

In der Deutschen Sportjugend, der Jugendorganisation des Deutschen Olympischen Sportbundes, engagiert sie sich gegen Doping. Dazu bietet sie in Schulen, Vereinen oder bei Sportveranstaltungen Workshops an. „Der
Leistungsdruck in unserer Gesellschaft ist sehr hoch“, sagt Janine Straub. Das gilt erst recht für Sportlerinnen und Sportler.“ Zum eigenen Ehrgeiz kommt auch im Freizeitsport häufig noch der Druck von Eltern oder Trainern. Schon Kindern wird vermittelt, dass der eigene Körper Hilfsmittel braucht, um
topfit zu sein.

Ex-Hertha-Stürmer Sandro Wagner wird Co-Trainer der Nationalmannschaft

Offiziell sind Anabolika in Deutschland nur auf Rezept zu bekommen. Der illegale Handel gilt als Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz und wird mit Haftstrafen von bis zu zehn Jahren geahndet. “Solche Packungen bekommt man in der Türkei in jeder Apotheke. Ohne Rezepte”, sagt ein Anabolikahändler. Gebe es Nachfragen, könne man argumentieren, man brauche das, “damit sich die Knochen stabilisieren”. Wenn man dann noch sage, dass der Arzt in Deutschland das Mittel verschrieben habe, “dann geben die das schon”.

error: Content is protected !!